Charterflüge

Was unterscheidet einen Charterflug von einem Linienflug?

Individualität, Flexibilität und Zeitersparnis – das sind die wesentlichen Vorteile eines Charterflugs gegenüber einem Linienflug. Dabei ist es ganz egal ob Sie privat oder zu geschäftlichen Zwecken reisen – wir wollen Ihnen immer einen exzellenten Service bieten; Ein Service den Sie bei vielen Liniengesellschaften nicht mehr finden. 

Das Wichtigste dabei: Persönliche Betreuung und unser Streben nach Perfektion, damit Sie sich um nichts mehr kümmern müssen.

 

Individualität

Sie bestimmen selbst, wann Sie losfliegen bzw. am Zielort ankommen, und genau das ist es, was einen Charterflug auszeichnet. Sie müssen Ihre Planung nicht an einen vorgegebenen Flugplan anpassen, sondern teilen uns Ihre Pläne mit und wir realisieren die Logistik passend dazu.

Effizienter geht es nicht!

 

Zeitersparnis

30 Minuten vor Abflug am Flughafen ankommen, keine Wartezeiten, die einkalkuliert werden müssen – klingt das nicht traumhaft? Dies gelingt nur mit einem Charterflug, der auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Zeitplan zugeschnitten ist.

„Zeit ist Geld“ – für viele sogar wertvoller als Geld! 

 

Flexibilität

Wir richten uns nach Ihnen! Falls Sie mit Kindern, älteren Menschen oder auch mit Ihrem Haustier reisen möchten – der Charterflug ist IHR persönliches Reisemittel und somit passen wir all unser Handeln auf Ihre Bedürfnisse an.

Ihre Wünsche sind unser Auftrag.

 

Wie funktioniert ein Charterflug?

Sie kontaktieren uns telefonisch oder per Mail und teilen uns Ihre Reisepläne mit.
Jeder Charterflug wird von unserem Sales & Operations Team individuell für Sie organisiert.
Wir wählen eine Jet aus unserer Flotte aus, der für die gewünschte Route passend und verfügbar ist.
Falls in Ihrer Anfrage Uhrzeiten oder Ziele enthalten sind, welche operationell nicht umsetzbar sind, bieten wir Ihnen Alternativen an. Sollte unsere eigene Flotte ausgebucht sein, suchen wir in unserem Netzwerk nach einer passenden Alternative und offerieren Ihnen diese.
Wir klären die Rahmenbedingungen wie Öffnungszeiten der Flugplätze und erforderliche Genehmigungen.
Wir erstellen ein Angebot, welches Ihre Anforderungen erfüllt, 
Sie teilen uns gewünschte Anpassungen oder Zusatzservices mit.
Wir übernehmen auf Wunsch die Organisation von Limousinen, Mietwagen, Catering, Helikopter-Service, etc. als 360° Service mit.
Wir wünschen Ihnen ein tolles Reiserlebnis!

Wie sicher ist ein Charterflug?

Ein kommerzieller Charterflug, wie wir ihn durchführen, ist genauso sicher wie ein Flug mit einer großen Airline.

Unsere Fluggesellschaft unterliegt höchsten Sicherheitsstandards, welche von der europäischen Flugsicherheitsbehörde, der EASA, und vom deutschen Luftfahrtbundesamt, dem LBA, vorgegeben und kontrolliert werden.

 

  • Es fliegen immer zwei Piloten mit kommerzieller Fluglizenz, deren Qualifikation in 6-monatigen Abständen überprüft werden
  • Alle Piloten müssen einmal jährlich zur medizinischen Tauglichkeitsüberprüfung, ab dem 60. Lebensjahres zweimal 
  • Das Luftfahrtbundesamt auditiert unsere Fluggesellschaft regelmäßig auf die Einhaltung diverser Vorschriften der Sachgebiete Sicherheit, Flugbetrieb, Training, Technik usw.
  • Für die Berechnung der Mindestlandebahnlänge unserer Flüge wird ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor von 1,67 auf die für das Flugzeug berechnete Mindestlandebahnlänge aufgerechnet
  • Unsere Business Jets werden neben den vom Hersteller festgelegten Wartungsintervallen regelmäßigen Kontrollen unterzogen und nur von zertifizierten Wartungsbetrieben freigegeben zum Flugbetrieb

 

Lohnt sich ein Charterflug?

Was sich lohnt, liegt immer im Auge des Betrachters und es wird in der Regel aus objektiven und subjektiven Gesichtspunkten bewertet.

Wenn Sie Ihren Chef davon überzeugen wollen, die nächste Geschäftsreise zum abgelegenen Projekt mit dem Privatjet durchzuführen oder Ihre Familie noch mit den Kosten hadert, nutzen Sie unseren Vergleichsrechner!